Am gestrigen Donnerstag war es endlich wieder soweit – nach fast 6 Monaten ohne Pflichtspiel empfingen die U14—Jungs der Eintracht die SVG Einbeck zum Kreisderby in Northeim.
Das Spiel gegen den Kreisnachbarn war noch ein Spiel der Hinrunde und so wollten die Jungs von Trainergespann Fröhlich/Salovic mit einem 3er in die Hin-Rückrunde starten. Unterstützt von den U-13 Spielern Linus und Philipp ging es also in das Spiel.
Und es begann verheißungsvoll…die Eintracht-Jungs machten von Beginn an ordentlich Betrieb und bereits nach 7 Minuten hatte man 3 gute Möglichkeiten um in Führung zu gehen.
In der 8. Minute war es dann soweit – nach einem guten Angriff über den rechten Flügel konnte der gegnerische Abwehrspieler die Hereingabe von Felix nur mit der Hand aufhalten und so gab es Elfmeter. Diesen verwandelte Lukas humorlos ins linke obere Eck.
Danach veränderte sich erstmal nichts, die Rhume-Jungs spielten mit den körperlich deutlich überlegenen Gegnern aus der Bierstadt Katz und Maus. Einzig das längst verdiente 2:0 wollte nicht fallen – Kaan, Eliah, Felix, Kjell oder auch Bjarne hatten gute Chancen das Ergebnis nach oben zu schrauben – vergeblich.
Und wie es dann im Fußball so ist, wird das dann bestraft. Mit relativ einfachen Mitteln erspielten sich die Einbecker ab der 25. Minute etwas freier und in der 27. Minute kamen die Gäste dann zum schmeichelhaften Ausgleich.
Was dann bis zur 35. Minute passierte ist eigentlich unerklärlich – einige ungünstige Situationen im Spielaufbau luden die Gäste zu 3 Kontern ein, die sie allesamt nutzten. Und so schickte der sehr unglücklich agierende Schiedsrichter die Jungs in die Pause – 1:4 und keiner wusste so Recht warum.
Die Halbzeitansprache der Trainer fiel kurz und sachlich aus – weitermachen, spielen, mutig sein!
Und das taten die Jungs – mit Beginn der zweiten Halbzeit spielte nur noch 1 Mannschaft: Eintracht Northeim – die Gäste kamen überhaupt nicht mehr über das Mittelfeld hinaus und wenn, waren Ole und Camy da, die im Verbund mit den Außenverteidigern Philipp oder Jonathan und Henry jeglichen Konter im Keim erstickten.
Und wie in Halbzeit 1 machten die Jungs mächtig Dampf und kamen nach einem Freistoss von Ole, den Luca abstaubte zum mehr als verdienten Anschlusstreffer.
Das war das Zeichen für die weitere Aufholjagd – die Jungs erspielten sich Möglichkeit um Möglichkeit und in der 53. Minute erzielte Kjell das 3:4 mit einem abgefälschten Fernschuss. Jetzt ließen die Jungs die Gäste (die stehend k.o. waren) überhaupt nicht mehr in die eigene Hälfte und 8 Minuten vor Schluß erzielte Kjell mit seinem 2. Tor den mehr als verdienten Ausgleich.
Es ist bemerkenswert, dass die Heimmannschaft jetzt noch auf Tor 5 ging, aber es sollte nicht sein und so beendete der Schiedsrichter nach 73 Minuten die einseitige Partie, die unentschieden ausging.
Für die U-14 spielten:
Tom (TW), Bjarne, Ole, Camy, Jonathan, Lukas (1), Eliah, Kaan, Fynn, Kjell (2), Felix, Philipp, Linus, Luca (1) und Henry
Weiter geht es für die Jungs am kommenden Samstag, 13.04.2024 – 14 Uhr gegen den anderen Nachbarn aus dem Kreis – die JSG Weper.