Der FC Eintracht Northeim hat 2015 einen über 25 Jahre dauernden Pachtvertrag mit der Stadt Northeim abgeschlossen. Mit Abschluss des Pachtvertrags hat sich der Verein das Ziel gesetzt, die Stadionsportanlage bis 2020 zu sanieren und damit wirtschaftlich sowie sportlich nachhaltig zu gestalten.
In einem ersten Maßnahmenpaket (2015-2018) wurden die Spielflächen saniert und das nicht nutzbare Nebengäude teilsaniert:
- Sanierung der Rasenspielflächen
- Herstellung eines Kunstrasenplatzes
- Sanierung der Flutlichtanlagen
- Teilsanierung des Nebengebäudes
In einem zweiten Maßnahmenpaket (2018-2020) folgen die Sanierung der Funktionsgebäude sowie zwei Anbauten für eine Geschäftsstelle und eine barrierefreie Gaststätte.
- Sanierung des Nebengebäudes (Kabinen und Sanitärräume)
- Anbau einer Geschäfststelle
- Kernsanierung des Hauptgebäudes (Kabinen, Funktions- und Sanitärräume)
- Anbau einer Gaststätte
In der Planung und Beratung werden wir durch das Ingenieurbüro Cortnum begleitet.
März / April 2019
Die Duschen und das WC sind fertiggestellt. Der Boden im gesamten Funktionsbereich wurde verlegt und auch die ersten Türen sind eingebaut. Außerdem sind in der ersten Kabine die Spinde eingebaut worden. Ende April ist nun der Großteil nutzbar. Nach 6 Monaten Bauzeit eine Riesenleistung unserer ehrenamtlichen Helfer!
Nun fehlt nur noch der neue Besprechungsraum und die Sauna. Der Bau ist voraussichtlich im Juni abgeschlossen.
Februar 2019
Der Februar hat einiges gebracht. Der Trockenbau ist abgeschlossen, Wände sind tapeziert und gestrichen worden. Die ersten Lampen hängen und auch im vorderen Bereich wurde der neue Estrichboden eingebracht. Nun kommen endlich die Fliesen an die Duschwände und wir warten gespannt auf den neuen Boden.
Januar 2019
Nur eine kurze Erholungspause auf der Baustelle. Bereits am 03.01. wurde fleißig weitergearbeitet. Kabel wurden gezogen, Wände verkleidet und auch die Decke ist nun endlich geschlossen worden.
Dezember 2018
Das Jahr neigt sich dem Ende entgegen, nicht aber der Tatendrang unserer fleißigen Bauhelfer. Zwischen den Feiertagen wurden noch einmal Kabel gezogen und Steckdosen gesetzt. Die Wände sind nun bis auf den Flur fertig beplankt und verspachtelt. Im neuen Januar kann dann der Trockenbau abgeschlossen werden.
November 2018
Der November steht ganz im Zeichen des Trockenbaus. Die Decke wird abgehängt und Wände gestellt und beplankt. So langsam bekommt man ein Bild von den neuen Kabinen.
Oktober 2018
Die ersten Vorbereitungen für das Abrisswochenende am 03. und 04. November sind getroffen. Das Mobiliar wurde verkauft und die Elektrik und Sanitäranschlüsse zurückgebaut.
Der Oktober war gezeichnet von Muskelkraft. An zwei Wochenende wurden Wände und Decken abgerissen und der Boden im Sanitärbereich rausgestemmt. Nun kann es mit dem Trockenbau weitergehen.
September 2018
Der positive Bauvorentscheid liegt vor und die Fördergelder des Kreis-Sportbundes für unsere Baumaßnahmen sind beantragt worden. Nun gehen wir detailierter in die Planung zur Umsetzung der ersten Baumaßnahmen.