Außerordentliche Mitgliederversammlung 22.08.2024

Informationen des Vorstands

Artikel vom 26. August 2024

Der Artikel wird präsentiert von:

    Der Vorstand des FC Eintracht Northeim hat die Mitglieder am 22.08.2024 zu einer
    außerordentlichen Mitgliederversammlung eingeladen. Die Einladung erfolgte frist- und
    satzungsgerecht durch Aushang und Mitteilung auf der Homepage.
    Zusätzlich wurden die TrainerInnen und BetreuerInnen über die Mannschaftsgruppen gebeten,
    die Information in die Mannschaften zu streuen, mit dem expliziten Hinweis, dass auch Eltern,
    die selbst nicht Vereinsmitglied sind, herzlich eingeladen sind, der Einladung zu folgen, um
    möglichst transparent zu informieren.
    Bei der Versammlung ging es um signifikante Erhöhungen des Mitgliedsbeitrages für aktive
    SpielerInnen. Schon bei der letzten Jahreshauptversammlung im Dezember wurde den
    Mitgliedern mitgeteilt, dass das Vereinskonto ein Minus aufweist und, dass die Gründe dafür
    verschieden sind und in der Vergangenheit liegen.
    Leider hat sich im letzten halben Jahr herausgestellt, dass die Situation weitaus verzwickter ist
    als ursprünglich angenommen und sichtbar. Nachdem wir uns darum bemüht haben, alle
    Fakten zu sammeln und einen Überblick zu bekommen, war klar, dass es ein „Weiter so“ nicht
    geben kann.
    Die finanzielle Situation ist angespannt und man konnte hiervor die Augen nicht verschließen.
    Dabei wollen wir, wie schon am Donnerstag, klar zum Ausdruck bringen, dass es uns in keinem
    Moment darum geht, zu bewerten, wie es zu dieser Situation kam oder Schuldzuweisungen
    auszusprechen, da uns teilweise Dinge einholen, die mehr als 5 Jahre zurückliegen. Es geht uns
    einzig und allein darum, die Sachlage möglichst umfassend zu erkennen und Maßnahmen zu
    ergreifen, die zur Aufarbeitung und langfristig zur Lösung der Situation beitragen.
    Im Rahmen der Aufarbeitung der Situation gab es zahlreiche Gespräche zwischen den
    Vorständen, Förderern, Sponsoren, dem Steuerberater und der Stadt, um eine Möglichkeit zu
    finden, den Verein in eine gesicherte Zukunft führen.
    Es wurde klar, dass es neben Einsparmaßnahmen, Steigerung der Einnahmen über Sponsoren &
    Veranstaltungen (z.B. durch das U13 Pfingstturnier), nicht ohne eine, zumindest temporäre
    Erhöhung der Mitgliederbeiträge der Aktiven möglich sein würde.
    Im Juli 2024 war das Bild für uns klar erkennbar und es wurde klar, dass es Sofortmaßnahmen
    geben müsse, die durch die Mitgliederversammlung bestätigt werden mussten und, die die
    Aktiven, die hauptsächlich das Angebot und Umfeld des Vereins nutzen, hier mit ins Boot geholt
    werden müssen.
    Die Mitgliederstruktur innerhalb des Vereins ist seit Jahren stabil – es gibt ca. 250 aktive
    SpielerInnen und ca. 170 passive Mitglieder. Und man kann deutlich sehen, dass SpielerInnen
    so lange Mitglied bei Eintracht Northeim sind, wie sie das Angebot (Plätze, Spielklassen etc.)
    nutzen. Was auch daran liegt, dass unsere SpielerInnen aus dem gesamten Bereich
    Südniedersachsen kommen.
    Der Verein muss, wenn er kurzfristig Zeit gewinnen und mittel- und langfristig neue Wege finden
    will, im Jahr ca. 30.000 Euro planbar mehr einnehmen. Das ist, vor allem kurzfristig, nicht anders
    als über die Erhöhung der Mitgliedsbeiträge möglich. Wir haben es aber schon am Donnerstag
    gesagt: Wir haben keine Zeit mehr gehabt, für andere Maßnahmen.
    Wir sind froh, dass am Donnerstag viele Mitglieder und auch Eltern den Weg an den Spotzplatz
    gefunden haben und wir sind auch stolz, dass die Abstimmungen sehr deutlich für den
    aufgezeigten Weg ausgefallen sind und sich somit viele Mitglieder und Interessierte klar für
    Eintracht Northeim positioniert haben.
    Denn klar ist auch – die Mitgliederversammlung hat am Donnerstag die Weichen gestellt, um
    einen Fortbestand zu ermöglichen, über den Berg ist der Patient aber noch nicht. Und wir hoffen,
    dass wir möglichst viele Unterstützer finden, die dabei helfen wollen, diese schwere Zeit zu
    überstehen und den Verein wieder in ruhigere Fahrwasser zu bewegen.
    Fakt ist: Das können wir nur gemeinsam schaffen, indem wir es schaffen, den Blick nach vorn zu
    richten und eng zusammen zu rücken, um das Angebot was Eintracht Northeim seit 1992
    anbietet, aufrechtzuerhalten.


    Mit besten Grüßen,


    der Vorstand