U17 mit erfolgreichem Pflichtspielauftakt

3:2 Sieg in Langelsheim
Artikel vom 18. August 2025
Der Artikel wird präsentiert von:
Am vergangenen Samstag bestritt die neuformierte U17 der Eintracht ihren Pflichtspielauftakt in Langelsheim.
Nach einer durchwachsenen Saisonvorbereitung mit 1 Sieg und 3 Niederlagen stand für das Team um Trainer Salovic der erste echte Härtetest an.
In der ersten Runde des Bezirkpokals musste man zum Bezirksligisten JSG Langelsheim. Ein vermeintlich leichtes Los? Bei weitem nicht, die Jungs aus dem Harz sind eine gestandene B-Jugend (fast ausschließlich älterer Jahrgang) und im letzten Jahr, Kreismeister und Kreispokalsieger im Kreis Goslar, damit war klar, auf was sich die Jungs einstellen mussten.
Trainer Salovic hatte aufgrund von Verletzungen und anderen Gründen nicht den kompletten Kader zur Verfügung und so begann man mit einer eher kompakteren Aufstellung.
Die Gastgeber, das wurde von Anfang an klar, versuchten Ihre Körperlichkeit einzubringen und damit den Gästen den Schneid abzukaufen.
Nach einer verhaltenden Anfangsphase beider Mannschaften gelang es den Gastgebern etwas mehr Spielanteile zu besitzen. Richtig zwingend wurde es aber nicht.
Die Gäste von der Rhume hingegen kamen in der ersten Hälfte überhaupt nicht ins Spiel. Extrem viele Ballverluste im Mittelfeld, schlechte erste Kontakte und falsche Laufwege luden die Heimmannschaft immer wieder zu Gegenstössen ein.
Nach vorne ging fast überhaupt nichts - einige vielversprechende Ansätze und eine Großchance von Neumann (aus abseitsverdächtiger Position) - das war es. Aber immerhinn stand die Abwehr um Keeper Salovic und die beiden IV`s Gerlach und Bukowski und so konnten die meisten Angriffe des Heimteams im Verbund mit den beiden AV`s Szwec und Jünke souverän geklärt werden.
Einzig in der 26. Minute war man sich uneinig und der Gastgeber bestrafte dies mit dem - zu diesem Zeitpunkt - nicht unverdienten 0:1.
In der Folge wirkten die Gäste noch gehemmter und wenig lief zusammen, noch mehr unnötige Ballverluste, schlechte Pässe - nicht schön zum anschauen. Da die Gastgeber aber auch keine richtigen Mittel hatten, ging es mit diesem Ergebnis auch in die Halbzeit.
In der Halbzeit hatte der Trainer wohl die richtigen Worte gefunden, denn mit Wiederanpfiff stand ein deutlich verbessertes Team auf dem Feld.
Man besetzte die Halbräume besser, spielte direkter und kam so zu einigen Abschlüssen (Stapel, Tasch), aber bis zum Ausgleich sollte es noch bis zur 54. Minute dauern.
Nach einem von vielen Fouls an und um den 16er gab es Freistoss für die Gäste und Bukowski ließ sich nicht zweimal bitte und setzte den Ball in die Maschen (Aufsetzer - Torwar sah schlecht aus). Glücklich, aber manchmal brauchst Du das auch.
Danach zeigten die Jungs von der Rhume, was in Ihnen stecken kann - eine ganz andere Körpersprache, viele gute Bälle - bessere Annahmen und gute Raumbesetzung sorgten dafür, dasss Langelsheim in den nächsten 15 Minuten nicht wusste, wie Ihnen geschah.
56. Minute - Balleroberung Simon, Traumpass von Tasch auf Neumann - dieser setzte sich am Flügel gut durch und bediente den eingelaufen Dy - dieser hatte Pech, dass sein Ball gegen die Latte prallte, aber genau vor die Füsse von Stielow - dieser ließ sich nicht lange bitten und drosch den Ball zum 2:1 in die Maschen.
In der 60. Minute folgte der nächste gute Spielzug - wieder hatte Tasch in der Mitte zu viel Platz, Steilpass auf den einlaufenden Neumann - 3:1.
Wer nun dachte, dass die Messe gelesen sei, der hatte nicht mit dem Gäste-Team gerechnet. Aus welchem Grund auch immer verfiel man trotz dieser Führung wieder in die gleiche Lethargie des ersten Abschnitts und lud die Heimmannschaft immer wieder zu guten Aktionen ein.
Konnte Salovic in der 65. Minute noch sensationell gegen den Stürmer der Harzer klären, war er in der 67. Minute nach einem Stellungsfehler in der Abwehr chancenlos.
Die Langelsheimer witterten noch einmal Morgenluft und warfen nocheinmal alles nach vorne - für unsere Jungs ergaben sich jetzt Räume zum kontern, die aber mehr als einmal fahrlässig vertendelt wurden.
Da aber auch von den Jungs aus dem Kreis Goslar nicht mehr viel Gefahr ausging beendete der sehr gut leitende Schiedsrichter nach 86 Minuten ein intensives Pokalspiel.
Am Ende stand ein glücklicher, aber nicht unerverdienter Sieg für das Team um Trainer Salovic.
Für die künftigen Spiele gilt es die Intensität und die Bereitschaft der ersten 20 Minuten der zweiten Hälfte über das ganze Spiel abzurufen.
Weiter geht es für das Team am kommenden Samstag, 23.08.2025 wenn um 16 Uhr die TUSPO Petershütte zum LL-Auftakt ins Gustav-Wegner-Stadion kommt.
Für die Eintracht in Langelsheim dabei:
Salovic (TW), Gerlach, Bukowski(1), Jünke, Szewc, Simon, Abdallah, Tasch, Dy, Neumann (1), Stielow (1), Stapel, Hümme, Schmidt - ohne Einsatz: Dunemann, Lohrberg (TW)