U17 verliert in Seesen
Unnötige 1:2 Niederlage
Spielbericht vom 2. September 2025
Der Spielbericht wird präsentiert von:
Sonntag - 11:30 Uhr - Fußball - was sich nach KL-Romantik anhört war für die U17-Landesliga-Kicker des FC Eintracht Northeim Wirklichkeit.
Der Aufsteiger aus dem Kreis Goslar hatte zum Tanz gebeten und so machte sich der Eintracht-Tross auf den Weg in den Nachbarkreis.
Trainer Salovic musste kurzfristig noch auf Avdoulidis verzichten, ansonsten waren Shaqiri und Cheiko wieder zurück im Kader, so dass man mit einem breiten Kader antreten konnte.
Die Gastgeber (überwiegend älterer Jahrgang) begannen mit frühem Pressing und langen Bällen - bereits in der 3. Minute hatte diese Spielweise Erfolg und es stand 1:0 für die Gastgeber.
Von diesem frühen Schock ließen sich die Gäste aber nicht beeindrucken, spielerisch deutlich überlegen verlagerte man das Spiel mehr und mehr in des Gegners Hälfte und kam auch zu einigen guten Abschlüssen (Okay, Tasch, Dunemann, Abadalla) aber entweder fehlte die Präzision oder ein glücklich agierender Torwart wurde angeschossen.
Nach 16. Minuten dann der verdiente Ausgleich: eine kurze Eckenvariante wurde über Tasch weiter zu Neumann verlängert der am 5m-Eck nur noch einschieben musste. Zu diesem Zeitpunkt der mehr als verdiente Ausgleich.
So ging es dann immer wieder hin und her - die Gastgeber mit ihren einfachen Mitteln und die Gäste mit oft zu kompliziertem Spiel - so ging es mit 1:1 in die Pause.
Was dann nach der Pause passierte - schwer zu erklären: die Gastgeber nutzten erneut die Schlafmützigkeit der Gäste und gingen in der 42. Minute mit 2:1 in Führung.
Im Anschluss daran waren die Jungs von der Rhume wieder absolut spielbestimmend und hätten durch Cheiko (2x), Shaqiri (2x), Tasch den Ausgleich markieren müssen - taten sie aber nicht und so blieb es beim 1:2.
Die Heimmannschaft ließ die Gäste machen und spielte fortan auf Konter - lange Bälle - ohne Ziel, das war das Mittel, man könnte auch behaupten, das die Gastgeber das Fussball spielen komplett eingestellt hatten und versuchten nun immer mehr mit gezielten Provokationen, Schubsern, zum Teil auch mehr als grenzwertigen Aktionen den Spielfluss zu stören.
Leider fielen unsere Jungs des öfterern auf dieses Verhalten rein und waren am Ende oftmals die Bestraften.
Der angesetzte Schiedsrichter zeigte in der 2. Hälfte, warum eine konsequente und nachvollziehbare Linie ein Fussballspiel beeinflussen kann oder eben: NICHT
Aufgrund mehrerer sehr fragwürdiger Entscheidungen wurde die Stimmung auf und auch neben dem Platz immer hitziger. Die Folge waren in den letzten 20 Minuten ständige Unterbrechungen, Provokationen auf dem Platz, Diskussionen neben dem Platz...kurzum keine Werbung für den Jugend-Fussball!
Nach 86. Minuten beendete der Schiedsrichter das Spiel und die Gäste mussten sich mit 1:2 geschlagen geben.
Für den betriebenen Aufwand und den spielerschen Unterschied eine mehr als unnötige Niederlage, aber das Fazit dieses Spiels kann nur lauten, dass man auch in engen, hitzigen Spielen einen kühlen Kopf (auf dem Platz und vor allem NEBEN dem Platz) bewahren muss.
Aber auch hieraus werden die Jungs lernen (und die Zuschauer hoffentlich auch) und sich beim nächsten Mal hoffentlich nicht wieder auf so ein Spiel einlassen.
Das Gute ist, diese Woche ist Pokalwoche und die Jungs haben die Möglichkeit am Mittwoch, 03.09.2025 um 18:30 Uhr in Diemarden die Niederlage vom Sonntag vergessen zu machen - Gegner ist dort der FC Gleichen.