Stark!

FC Eintracht
FC Eintracht
3 : 1
FT Braunschweig
FT Braunschweig
Samstag, 13. September 2025 · 16:00 UhrB-Junioren Landesliga Braunschweig Süd, 4. Spieltag

U17 besiegt FT Braunschweig hochverdient mit 3:1

Spielbericht vom 18. September 2025

Der Spielbericht wird präsentiert von:

    Am vergangenen Samstag stand für die Mannschaft von Trainer Salovic das nächste Heimspiel auf dem Programm - Gast waren die Freien Turner aus Braunschweig. 

    Die Mannschaft um Coach Teubner war mit 2 Siegen und 1 Niederlage in die Saison gestartet und war aufgrund der Altersstruktur der Favorit in dieser Partie. 

    Der Gastgeber konnte, anders als in der Vorwoche, auf einen breiteren Kader zurückgreifen und so war auf ein interessantes Spiel zu hoffen.

    Ab der ersten Minute ging die Heimmannschaft in ein intensives Spiel. Anders noch als vor 1 Woche ging man direkter in die Zweikämpfe und stand näher an den Gegenspielern. 

    Die Gäste versuchten mit Ihrer körperlichen Überlegenheit Eindruck zu schinden, was aber aufgrund der guten Leistung der Jungs von der Rhume verpuffte. 

    Das Spiel spielte sich in der 1. Hälfte eigentlich hautpsächlich zwischen den Strafräumen ab. Torraumszenen ergaben sich eigentlich nur durch individuelle Aktionen. 

    Die beste Gelegenheit in den ersten 40. Minuten hatte Stielow als er einen guten Steilpass von Gerlach zwar unter Kontrolle bekam, den Torschuss aber gut 3 Meter neben das Tor setzte. 

    So ging es mit einem leistungsgerechten 0:0 in die Pause. 

    Nach dem Pausentee präsentierten sich zunächst die Gäste etwas mutiger und hatten in der 43. und 45. Minute die ersten Abschlüsse, die für Torwart Salovic allesamt kein Problem darstellten. 

    Durch die etwas offensiv ausgerichteten Gäste ergaben sich für die Gastgeber nun mehr Räume in der Offensive und spätestens als Stapel in der 50. Minute gegen das Gebälk der Gäste zimmerte wussten die Jungs - hier geht mehr.

    Mutiger und kombinationsstark präsentierten sich in der Folge die Gastgeber. In der 52. Minute war es dann soweit - eine Kombination über Szcew, Dunemann und Okay landete bei Stielow der 11m vor dem Tor eiskalt blieb und zum 1:0 einschob.

    Spätestens ab diesem Zeitpunkt wussten die Gäste - hier wird es heute schwer. Doch sie versuchten es weiter - und boten Räume für Konter. Nach einem solchen konnte Shaqiri 20 m vor dem Tor nur durch ein Foul gestoppt werden und in der 55. Minute versenkte Neumann den fälligen Freistoß gekonnt im Torwart-Eck (hier sah der Gästetorwart nicht gut aus).

    Was nun folgte war ein einziger Sturmlauf der Gäste - Angriff um Angriff rollte auf die Abwehr um Bukowski, Gerlach und Jünke zu - Torwart Salovic hatte einiges zu tun. 

    In der 68. Minute war es dann soweit - eine Unachtsamkeit der Gastgeber nutzten die Gäste zum 1:2 Anschlusstreffer und es begannen wilde Minuten. 

    Die Braunschweiger drängten nun noch mehr auf den Ausgleich und spielten jeden Ball hoch in den Sechzehner und hofften auf zweite Bälle - was in der 78. Minute fast zum Erfolg geführt hätte.

    Nach einem hohen Ball in den 16er konnte der Ball von den Rhume-Jungs nur unzureichend geklärt werden und der Abpraller landete bei einem Braunschweiger - dieser zog ab und traf Simon am angelegten Arm - der eigentlich sicher agierende Unparteiische zeigte auf den Punkt - Elfmeter in der 78. Minute. 

    Salovic gegen den Gästeschützen - und was macht man mit einem unberechtigt bekommen Elfmeter? Genau - man hält ihn - Salovic blieb lange stehen und konnte den Ball sogar festhalten! 

    Die Freude bei den Northeimern war groß, das Spiel aber noch nicht zu Ende - 5 Minuten Nachspielzeit - und die Gäste wollten mit aller Macht den Ausgleich - und machten komplett auf. 

    So hatten die Jungs noch mehr Räume zum Kontern - und für die Entscheidung: In der 3. Minute der Nachspielzeit legte Okay nach einem perfekten Konter den Ball quer für Shaqiri und der vollendete sicher zum umjubelten 3:1. 

    Unmittelbar danach war Schluss und die Freude im Lager der Northeimer war riesengroß. Als Fazit lässt sich festhalten, dass die Jungs in der B-Jugend angekommen sind und aus Fehlern (in der Vorwoche) gelernt haben. Intensität, Mut und Willensstärke können auch für positive Momente sorgen und das spielerische Element kommt dann auch dazu. 

    Alles in allem eine absolut verdienter Erfolg für die Mannen um Trainer Salovic. 

    Weiter geht es bereits am Mittwoch, 17.09.2025 in Göttingen - BZP-Achtelfinale gegen den JFV 37. Die Jungs wollen beweisen, dass sie es besser können als in der Vorwoche. 

    Für die Eintracht gegen FT im Einsatz waren:

    Salovic (TW), Bukowski, Gerlach, Simon, Dunemann, Szewc, Shaqiri (1), Neumann (1), Jünke, Abdallah, Okay, Lohberg (ohne Einsatz), Stapel, Funke, Stielow (1), Schmidt