1. Herren bleibt auf Kurs!

BV Germania Wolfenbüttel
BV Germania Wolfenbüttel
1 : 3
FC Eintracht
FC Eintracht
Sonntag, 28. September 2025 · 15:30 UhrLandesliga Braunschweig, 8. Spieltag

3:1-Auswärtssieg in Wolfenbüttel

Spielbericht vom 29. September 2025

Der Spielbericht wird präsentiert von:

    Am vergangengen Sonntag musste unsere 1. Herren ihre Visitenkarte beim BVG Wolfenbüttel abgeben. Angesetzt war das Spiel um 15:30 Uhr auf Kunstrasen, wurde aber zur Freude aller kurzfristig auf den super hergerichteten Rasen umgelegt.

    Philipp Weißenborn und Kevin Mundt stand ein vergleichsweise dezimierter Kader zur Verfügung: Michi Koch, Matteo Hoppe, Jonas Reichler, Niklas Siepe, Michael Schall und Lukas Fedderau fehlten verletzungs- und Nils Kern sowie Louis Bienert berufsbedingt. Zudem war Kian Salovic gelbgesperrt und Luca Schahmirzadi reiste angeschlagen mit nach Wolfenbüttel. 

    Für Kian Salovic rückte Agit-Cetin Erbek neben Tristan Mediavilla auf die 6. Die neuformierte Abwehrkette wurde von André Beuster koordiniert und durch Johann von Breitenbuch und Tadej Semenic komplettiert. Leevi Andreß bekam mal wieder 90 Minuten im Tor und machte seine Sache tadellos.

    Erste Halbzeit: Niemand will den ersten Fehler machen

    Die erste Halbzeit war geprägt vom gegenseitigen Abtasten und dem Bemühen um kontrollierten Ballbesitz. Unsere Jungs mussten sich mit dem in Ballbesitz breit aufgefächerten Gegner arrangieren und selbst nach Balleroberung die Schwachstellen der Germanen identifizieren. Dies gelang mit fortdauernder Spielzeit vor allem über U19-Spieler von Breitenbuch, der immer wieder ins Mittelfeld andribbeln und das Spiel eröffnen konnte. Nachdem sich alle Spieler gefunden hatten, mussten wir das erste Mal wechseln: Agit-Cetin Erbek zeigte an, dass es nicht weitergehen würde. Dafür kam Julen Mediavilla neben seinem Bruder aufs Feld (27.). Kurz darauf waren die Gastgeber das einzige Mal richtig gefährlich vor unserem Kasten. Nach einer Ecke konnten wir das Leder nicht vernünftig klären und der Nachschuss schepperte knapp am Tor vorbei gegen den stählernen Ballfangzaun (38.). Als sich alle bereits mit einem 0:0-Halbzeitstand abgefunden hatten, zeigte Dustin Braun seine Abschlussqualitäten: Einen selbst herausgeholten Freistoß aus halblinker Position zirkelte der Youngster über die Mauer unhaltbar ins kurze Eck (44.). Danach ging es in die Kabinen.

    Zweite Halbzeit: Eintracht zeigt defensive Stärke und gutes Umschalten

    Nach der Halbzeitpause kamen die Gastgeber mutig auf den Platz zurück und waren weiterhin bemüht, unsere Jungs über die gesamte Spielfeldbreite zu ziehen und die Außen zu überlagern. War dies im ersten Durchgang noch mit einigen Übergabeschwierigkeiten verbunden, konnte unsere Elf dies nun konsequenter wegverteidigen. Einen Ballgewinn auf der rechten Abwehrseite nutzte Johann von Breitenbuch zum direktem Umschalten und schickte Lukas Runge ins Laufduell. Dieser ließ Innenverteidiger und Torwart stehen und spitzelte den Ball ins Tor (52.). Die folgende halbe Stunde war von Nickligkeiten geprägt, die den Spielfluss oft unterbrachen. So war es bezeichnend, dass ein Freistoß beinahe die Entscheidung brachte: Der eingewechselte Thierry Patigo wurde an der rechten Straßraumseite zu Fall gebracht und Till Becker wuchtete das Leder an den zweiten Pfosten. Eben jener Thierry Patigo stand goldrichtig aber verfehlte den Ball knapp (80.). Als dann Maurice Marx auf der anderen Seite seinen starken linken Fuß offen hatte, fackelte er nicht lange und drosch den Ball aus 23 Metern ins lange Eck (86.). Das erste Eintracht-Gegentor seit 344 Spielminuten. Wer nun glaubte, dass es eine heiße Schlussphase gäbe, wurde enttäuscht: eine Zeigerumdrehung später zeigte der eingewechselte Lenny Metje seine ganze Klasse und vollstreckte aus 15 Metern, nach super Vorarbeit von Tristan Mediavilla, eiskalt in den rechten Winkel (87.). Damit war die Messe endgültig gelesen.

    Fazit und Ausblick:

    Eine wiederum geschlossene Mannschaftsleistung holt den verdienten Sieg in Wolfenbüttel. Damit sind unsere Jungs nun seit 5 Spielen ungeschlagen, wobei 4 Siege heraussprangen. Es bleibt dabei: Einsatz, Wille und Teamgeist sind der Schlüssel zum Erfolg. Und dies wollen wir am kommenden Donnerstag direkt wieder unter Beweis stellen:

    Wir reisen zur 3. Pokalrunde zum RSV Geismar nach Göttingen. Anpfiff ist um 19:15 Uhr. Da am Freitag Feiertag ist, würden wir uns wieder über viele Unterstützer an der Seitenlinie freuen!