Heimniederlage gegen Rodenberg

FC Eintracht Northeim - SG Rodenberg 0:3 (0:2)
Spielbericht vom 30. September 2025
Der Spielbericht wird präsentiert von:
1. Frauen: Heimspiel am 28.09.2025 um 12 Uhr im Gustav-Wegner-Stadion
Erneut musste der FC Eintracht Northeim mit einem ausgedünnten Kader antreten – Verletzungen und Krankheiten sorgten dafür, dass die Bank nicht voll besetzt war. Vor allem das Verteidigerproblem mussten erneut gelöst werden, sodass Nia Hildebrandt erstmals als Innenverteidigerin auflief und diese Position stark ausfüllte.
Der Start verlief denkbar ungünstig: Bereits in der 2. Minute führte ein nicht konsequent verteidigter Einwurf zum frühen 0:1.
Trotzdem war Northeim in den Zweikämpfen präsent und kam selbst zu Chancen. In der 4. und 5. Minute scheiterten Johanna Gießler und Ella Pfister knapp, in der 24. Minute ging ein starker Abschluss von Gießler nur hauchdünn über das Tor. Umso bitterer war der nächste Rückschlag: Nach einem leichten Kontakt im Strafraum entschied der Schiedsrichter in der 27. Minute auf Elfmeter – Rodenberg erhöhte auf 0:2.
Die folgenden zwei Chancen für Rodenberg vereitelten erst Sabrina Pfeiffer mit einer starken Parade und Ella Pfister mit einer wichtigen Grätsche im letzten Moment, sodass es bei diesem Spielstand blieb. Die beste Gelegenheit zum Anschluss hatte Northeim kurz vor der Pause: Nach einem Freistoß von Gießler legte Hildebrandt auf Gesa Radtke ab, deren Kopfball jedoch von der Torhüterin entschärft wurde.
Mit neuem Schwung ging es in die zweite Halbzeit, doch eine Unachtsamkeit in der Defensivarbeit nutzte Rodenberg in der 50. Minute zum 0:3.
Northeim gab sich nicht auf und suchte weiter den Weg nach vorne. Ein Kopfball der eingewechselten Erdisa Dani, die ihr Debüt bei den Damen gab, flog knapp über das Tor, und ein fast erzwungenes Eigentor landete am Pfosten. An diesem Tag blieb der Treffer jedoch aus – das erste torlose Spiel der Northeimerinnen in dieser Saison.
Die Mannschaft will die Tore nun im nächsten Spiel, dem Derby gegen SVG Göttingen nachholen. Die Motivation ist hoch, um auswärts wieder zu punkten.
(Fotos: Isabell Kramer)