Eintracht Northeim vs. HSC Hannover 2:4 (1:2)

Rückrundenauftakt bringt trotz guter Chancen keine Punkte
Spielbericht vom 17. November 2025
Der Spielbericht wird präsentiert von:
1. Frauen: Heimspiel am 16.11.2025 um 11 Uhr im Gustav-Wegner-Stadion
Nach dem spielfreien Wochenende wollte Northeim im ersten Rückrundenspiel an den Hinspielerfolg (2:1) gegen den HSC Hannover anknüpfen und endlich wieder in die Erfolgsspur finden. Doch der Start verlief denkbar ungünstig: Bereits in der 1. Minute geriet die Eintracht nach einer Ecke in Rückstand, als die Zuordnung nicht passte und Hannover freistehend einköpfen konnte.
Direkt im Gegenzug kam Northeim zur ersten Ecke durch Madleen Schwab, doch Gesa Radtke traf den Ball zentral nicht richtig. Wenig später zeigte Northeim dann aber seine Tempoqualität: Eine gut verteidigte HSC-Ecke leitete den Konter ein, Gesa Radtke machte über links das Spiel schnell und am Ende schloss Johanna Gießler präzise ins Eck ab – 1:1.
Die Freude hielt allerdings nicht lange. In der 21. Minute überspielten zwei lange Bälle fast die komplette Northeimer Defensive, und Hannover traf zur erneuten Führung. Northeim antwortete mit eigenen Offensivakzenten: Jule Ahrens kam in der 24. Minute zum Abschluss, die folgende Ecke brachte durch Ella Pfisters Kopfball Gefahr, der Ball ging jedoch knapp rechts vorbei. In der 36. Minute sowie in der Nachspielzeit folgten weitere gute Möglichkeiten, die aber ungenutzt blieben. So ging es mit einem 1:2 in die Pause.
Northeim startete verbessert in die zweite Hälfte, doch erneut schlug Hannover zuerst zu – ein Freistoß führte zum 1:3. Die Eintracht blieb dennoch präsent und drängte weiter nach vorne: In der 69. Minute hatte Johanna Gießler den Anschluss auf dem Fuß, traf jedoch nur den Pfosten. Abschlüsse von Nia Hildebrandt und Katha Knopf entschärfte die Torhüterin.
In der 79. Minute belohnte sich Northeim dann endlich für die Offensivbemühungen: Gesa Radtke setzte sich willensstark durch und schloss eiskalt zum 2:3-Anschlusstreffer ab. Doch anstatt des möglichen Ausgleichs traf in der Schlussphase erneut Hannover und stellte auf 2:4.
Trotz einer spürbar besseren zweiten Halbzeit und vielen Chancen steht Northeim am Ende ohne Punkte da – zu viele Gegentore und zu wenig Effizienz und Wille vor dem Tor verhinderten ein besseres Ergebnis. Nun heißt es weiterarbeiten, um bald wieder auf die Erfolgsspur zurückzukehren.
(Fotos: Isabell Kramer)























