Eintracht Frauen vor Rückrundenstart

Eintracht Frauen vor Rückrundenstart

Frauen Landesliga 19.03.2025

Abwechslungsreiche Vorbereitung

Die erste Frauen der Eintracht steht in den Startlöchern für die Rückrunde der Saison und fiebert dem ersten Spiel auf heimischen Platz, am 23. März um 11 Uhr, gegen den 1. FC Wolfsburg entgegen. Die Vorbereitung auf den Rückrundenstart war intensiv und vielseitig. Neben den regelmäßigen fußballerischen Trainingseinheiten auf dem Platz, absolvierte das Team während der Winterpause auch eine einige Hallenturniere und eine Reihe von Testspielen. Die Gegner der Partien waren Hessen Kassel (2:2), DJK Hildesheim (13:2) und Pfeil Broistedt (3:3). Die Testspiele lieferten nicht nur wertvolle Erkenntnisse, sondern auch zahlreiche positive Aspekte, die in den Trainingswochen immer wieder aufgegriffen wurden. Doch nicht nur auf dem Platz wurde gearbeitet. Das Team absolvierte auch eigenständige Laufeinheiten, um die Ausdauer zu steigern, und traf sich unteranderem im Fitness- und Gesundheitszentrum (FIZ) zum Hyrox-Training, einem intensiven Workout, das Kraft, Ausdauer und Schnelligkeit fördert. Zudem kamen die Spielerinnen zweimal in der Sporthalle Stöckheim zusammen, um gezielte Krafttrainingseinheiten zu absolvieren. All diese Maßnahmen trugen dazu bei, das Team sowohl körperlich als auch mental auf die Rückrunde vorzubereiten. Die Motivation und der Teamgeist sind derzeit auf einem guten Niveau. Alle Spielerinnen und das Team um die Mannschaft blicken mit viel Vorfreude auf das erste Spiel gegen Wolfsburg und sind hochmotiviert, dieses direkt positiv zu gestalten. Das Ziel ist es, die guten Ansätze aus den Testspielen in der Liga umzusetzen und das erste Zeichen für eine erfolgreiche Rückrunde zu setzen. Die Mannschaft geht mit einer breiten Brust und voller Entschlossenheit in das kommende Spiel.

Cookie-Hinweis

Diese Website verwendet Cookies gemäß unserer Datenschutzerklärung, um Ihr Nutzererlebnis zu verbessern. Weitere Details zur Nutzung und Deaktivierung von Cookies erfahren Sie hier.

Einverstanden

Cookie-Informationen

Diese Internetseite verwendet Cookies, um die Nutzererfahrung zu verbessern und den Benutzern bestimmte Dienste und Funktionen bereitzustellen. Es werden keine der so gesammelten Daten genutzt, um Sie zu identifizieren oder zu kontaktieren.

Cookies sind kleine Dateien, die lokal auf Ihrem Computer gespeichert werden. Diese Dateien können keinen Schaden an Ihrem Computer anrichten.

Besuchen Sie die Internetseite des Bundesbeauftragten für den Datenschutz und die Informationsfreiheit, um mehr über Cookies und lokalen Speicher zu erfahren.

Wenn Sie keine Cookies durch diese Website speichern lassen möchten, können Sie dies direkt in Ihrem Browser einstellen. Wie dies für Ihren Brwoser funktioniert, erfahren Sie bei Klick auf den jeweiligen, nachfolgenden Button.